Workshop: Stresskompetenz erhöhen – Burnout erkennen und verhindern
Workshop
Stresskompetenz erhöhen – Burnout erkennen und verhindern
Beschreibung
Fühlen Sie sich häufig gestresst und haben Sie den Verdacht, an einem Burnout zu leiden? «Burnout» heisst ausbrennen und ist ein Zustand der inneren Leere und Erschöpfung. Es gibt Warnsignale, welche die Gefahr des Ausbrennens ankünden. Und vor allem gibt es Massnahmen um Burnout vorzubeugen – auch und gerade am Arbeitsplatz.
Zielgruppe
Menschen die sich häufig gestresst fühlen und die vielleicht bereits erste Symptome haben. Ebenso Kader aller Stufen mit Personalführungsverantwortung.
Bereitschaft zu Selbstreflexion und Erfahrungsaustausch werden vorausgesetzt.
Ziel
Sie kennen die Ursachen von Stress und Möglichkeiten für einen kompetenten Umgang mit Belastungen und Herausforderungen im Alltag. Sie erkennen Burnoutsymptome rechtzeitig und wissen, wie sie darauf reagieren können. Sie wissen welche Schritte eingeleitet werden können, um die Situation zu ändern und wo sie professionelle Hilfe finden können.
Inhalt
Stress-Ursachen, Burnout-Phasen, Alarmsignale, Stressprävention, Entspannungsmethoden
Teilnehmerzahl
5 – 12 Personen.
Wann
Sa. 14. April 2019, 08.30 – 12.00 Uhr ODER Sa. 22. Juni 2019, 08.30 – 12.00 Uhr
Dauer
3.5 Std.
Ort
Business Parc, Christoph Merian-Ring 11, 4153 Reinach BL
Kosten
CHF 220.- (inkl. Material)
Anmeldung
Bis spätestens 01. April 2019 respektive 07. Juni 2019 an info@psyche-staerken.ch oder Tel. +41 79 126 46 96